Über uns

Die Gründung der Feuerwehr Klingfurth erfolgte im Jahr 1914, seither sind über 100 Jahre vergangen. In diesen Jahren hat die Wehr eine beachtliche Weiterentwicklung genommen. Ob beim Bau des Gerätehauses oder bei zahlreichen Einsätzen, Übungen oder sonstigen Aktivitäten stellten die Kameraden ihren unermüdlichen Einsatz unter Beweis.

  

Geschichtliches

Heiliger Florian - Schutzpatron der Feuerwehren Klingfurth
Heiliger Florian - Schutzpatron der Feuerwehren

Der erste Kommandant der Feuerwehr Klingfurth Johann Steiner übte seinen Posten bis 1920 aus, unter ihm fand der Ankauf der ersten Handspritze statt. Diese musste vorerst aber in einem Bauernhaus untergebracht werden, da zur dieser Zeit noch kein Gerätehaus zu Verfügung stand. Das erste Gerätehaus wurde erst im Jahr 1930 eingeweiht, dieses ermöglichte den Ankauf einer größeren zweirädrigen Handspritze von der Feuerwehr Erlach.

 

In den Kriegsjahren 1938-1945 stand der Betrieb still bis 1946 unter dem Kommandanten Josef Hendling der Betrieb wieder aufgenommen wurde.

1951, zum 35-jährigen Jubiläum, erfolgte der Ankauf der erste     Motorspritze TS8, was damals eine Errungenschaft war. 

Ein Foto der 50er Jubiläumsfeier der FF Klingfurth
Ein Foto der 50er Jubiläumsfeier

In den 50er Jahren entwickelte sich die Feuerwehr zusehends, unter anderem durch den Ankauf eines Jeeps und sowie eines Spritzenanhängers.

 

1964 zum 50 jährigen Jubiläum, folgte die Einweihung eines größeren Gerätehauses. Auch eine neue Pumpe ging zugleich in den Besitz der Feuerwehr über. 

 

1972 tauschte man den  inzwischen alten Jeep, aus Nachkriegszeit durch einen moderneren FK 1000 aus. Das Fahrzeug damals von der FF-Eichbüchel angekauft, kostete 6500 Schilling.

 

1978 wurde ein Ford Transit angekauft und in Eigenregie von den Kameraden der Feuerwehr

zu einem Einsatzfahrzeug umgebaut.

 

 

Hof der Familie Sinabell, wo das Feuerwehrfest der FF Klingfurth statt findet
Hof der Familie Sinabell

Im Jahr 1982 hielt mit dem Ankauf der analogen Funkgeräte das elektronische Zeitalter in der Feuerwehr Klingfurth Einzug.

 

Im Jahr 1986 übernahm Willibald Windisch das Kommando der Feuerwehr. Unter seiner Führung etablierte sich das bis heute erfolgreiche Klingfurther Feuerwehrfest am Hof der Familie Sinabell. 

 

1987 folgte der Ankauf eines KLF (Kleinlöschfahrzeug) von der Fa. Rosenbauer.

Das Fahrzeug leistete gute Dienste, erst 2014 musste es durch das aktuelle HLF1 ersetzt werden.

Ein Foto der Arbeiten am Feuerwehrhaus der FF Klingfurth im Jahr 1994
Ein Foto der Arbeiten am Feuerwehrhaus im Jahr 1994

1989 startete der Bau des neuen Feuerwehrhauses. Dieses wurde 1994 fertiggestellt und am 25 September feierlich eingeweiht.

 

2002 kaufte die Feuerwehr Klingfurth das ersten TLF 4000 (Tanklöschfahrzeug) von der Feuerwehr Walpersbach. 

  

 

Nach 30 Jahren als Kommandant legte Willibald Windisch am 8.1.2016 sein Kommando zurück.

Auch Verwalter Josef Hendling legt sein Amt nach 35 Jahren zurück.

Neuer Kommandant wird Werner Hendling. Kommandant Stellvertreter wird Norbert Dürner. 

Dieses neu gewählte Kommando hält leider, aus privaten Gründen nicht lange. 

 

So musste am 02.07.2017 bei einer außerordentlichen Wahlversammlung erneut gewählt werden. Kommandant wird Norbert Dürner. Neuer Kommandant Stellvertreter Johann Ofenböck jun.

Bei der nächsten ordentlichen Wahlversammlung am 17.01.2021 wurde mitten in der Corona Pandemie wieder ein neues Kommando gewählt.

Neuer Kommandant wird Johann Ofenböck jun, neuer Kommandant Stellvertreter Jürgen Hendling.

 

Das neue Kommando wurde aufgrund der damaligen Bestimmungen, nur im kleinen Rahmen von Bürgermeister Franz Breitsching angelobt. 

2023 war unser TLF 4000 schon etwas in die Jahre gekommen. So wurde gemeinsam mit der Gemeinde Walpersbach beschlossen, ein neues gebrauchtes TLF anzukaufen. 

Schließlich wurden wir bei der FF- Bad Erlach fündig, welche ihr TLF gegen ein neues Fahrzeug austauschten. 

Am 27.01.2024 wurde das neue TLF von der Feuerwehr Klingfurth und Bürgermeister Peter Lielacher feierlich in Empfang genommen.